Hapro Elektronik
Die Produktionsanlagen von Hapro in Jaren mussten den Energieverbrauch im Betrieb optimieren. Durch gezielte Modernisierungen hat SustEvo in Zusammenarbeit mit Hapro sowohl die Kühl- als auch die Heizsysteme im Gebäude verbessert und optimiert, was zu erheblichen Energieeinsparungen geführt hat.
Umgesetzte Maßnahmen:
Lautstärkeregelung sowohl von Heiz- als auch von Kühlsystemen.
Integrierte Nutzung der Abwärme von Kühlaggregaten.
Austausch alter Kältemaschinen durch neue Wärmepumpen.
Wegfall von Elektrokesseln und Fernwärme, wodurch der Bedarf an externen Energiequellen reduziert wird.
Installation eines neuen Erdwärmespeichersystems.
Automatisierung von Systemen für einen optimalen Betrieb.
In dieser Art von Produktionsunternehmen sind Energieverbrauch und Produktion sehr ähnlich. Doch nach unseren Maßnahmen hat Hapro seine Produktion verdoppelt und gleichzeitig eine Energieeinsparung von 20 % erreicht. Dies bedeutet, dass Hapro volle 70 % seines Energieverbrauchs eingespart hat, wenn wir die erhöhte Produktion berücksichtigen. Dies zeigt, dass eine erhöhte Produktion nicht immer zu erhöhten Emissionen/einem erhöhten Energieverbrauch führen muss.
Bild: Kjell Hantho von Sustevo besucht Hapro Electronics, um Handels- und Industrieminister Jan Christian Vestre über Energieeffizienz zu unterrichten.